SAMMELKRITERIEN für die Papiertonne

Was darf in die Papiertonne?

  • Zeitungen, Zeitschriften
  • Prospekte, Illustrierte
  • Telefonbücher
  • Sauberes Büropapier
  • Hefte (ohne Kunststoffumschlag)
  • Bücher
  • Papier aus dem Reißwolf
  • Pappe und Kartonverpackungen
  • Verpackungsschachteln aller Art (z.B. Pizzaschachteln, Schachteln von Kosmetikprodukten, Schachteln von Reis, Grieß, Kartoffelprodukten, Eierkartons, Waschmittelkartons ohne Tragbügel)
  • Büromaterial aus Papier, Briefumschläge
  • Farbiges oder durchgefärbtes Papier (z.B. von Fotoalben, Basteln usw.)
  • Rollenkerne von Küchenrollen oder Toilettenpapier

Was darf NICHT in die Papiertonne?

  • Verschmutztes Papier
  • Nassfestes Papier (Hygienepapier wie Einweghandtücher, Servietten, Papiertaschentücher)
  • Wachs-, Ölpapiere, Etiketten
  • Kohle- und Selbstdurchschreibpapiere
  • Getränkekartons, Tetra Pack
  • Tapeten (gebrauchte und neue)
  • Gewachste Papiere (Verpackungen für Fleisch, Wurst, Käse)
  • Versandtaschen mit Plastikpolsterung
  • Aktenordner mit Metall-Leiste